LEISTUNGEN
LEISTUNGEN
Der Erfolg einer Produktion hängt maßgeblich von einer soliden Vorplanung ab. Nur dadurch kann der notwendige Freiraum für Kreativität enstehen. Von der Ideenfindung, über die Konzeption, bis zur Erstellung von Drehplänen und Storyboards sichern wir den reibungslosen Ablauf unserer Produktionen bereits vor Drehbeginn.
Der Erfolg einer Produktion hängt maßgeblich von einer soliden Vorplanung ab. Nur dadurch kann der notwendige Freiraum für Kreativität enstehen. Von der Ideenfindung, über die Konzeption, bis zur Erstellung von Drehplänen und Storyboards sichern wir den reibungslosen Ablauf unserer Produktionen bereits vor Drehbeginn.
Filmproduktion, Filmproduktionsfirma, commercial imagefilm, werbevideos aus Bochum Dortmund Essen Nrw
MIETBEDINGUNGEN
​
​
§ 1 MIETPREISE / ZAHLUNGSFRIST / VERZUG
Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuerâ€. ‬Die Preisberechnung erfolgt individuellâ€, ‬je nach Dauer der Miete und Menge der ausgeliehenen Mietgegenständeâ€. ‬Auftragserteilung erfolgt durch Zahlung einer Sicherheitsleistung in†‬Höhe von 50%†‬der im Angebot angegebenen Netto-Rechnungssummeâ€. ‬
Berechnungsgrundlageâ€: ‬Woche†= ‬5†‬Tage
Unsere Rechnungen sind 10†‬Kalendertage nach Erhalt zur Zahlung fälligâ€. ‬
Bei nicht fristgemäßer Zahlung kommt der Kunde ohne weitere Erklärung in Verzugâ€. ‬Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt die gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 8†% ‬über dem Basiszinssatz zu verlangenâ€. ‬Eine Geltendmachung von weiteren Ansprüchen bleibt hiervon unberührtâ€.‬
§ 1.1 MÖGLICHE ZUSÄTZLICHE VERSICHERUNGSKOSTEN
Bei Anmietung der unten gelisteten Artikel wird eine Versicherung seitens des Mieters bzwâ€. ‬der ausleihenden Partei benötigtâ€. ‬Eine Kopie des Versicherungsbescheides ist dem Vermieter zwingend vor dem Anmietungszeitpunkt auszuhändigenâ€. ‬Sollte keine Versicherung vorhanden seinâ€, ‬kann die Versicherung des Vermieters in Anspruch genommen werdenâ€. ‬In diesem Fall wird ein Versicherungsbetrag in Höhe vâ€. ‬10%†‬der Nettosumme des jeweiligen Artikels in Rechnung gestelltâ€. ‬
â€- ‬§â€ ‬1.1†‬gilt für folgende Artikelâ€:‬
†‬•†‬ARRI ALEXA MINI†- ‬Basis Kit
†‬•†‬ARRI ALEXA MINI†- ‬Handheld Kit
†‬•†‬ARRI WCU-4†‬Funkschärfe†‬
†‬
​
​
§ 2 ÜBERGABE DER MIETGEGENSTÄNDE
Die Mietgegenstände werden dem Mieter in einwandfreiem und gereinigtem Zustand übergebenâ€. ‬Etwaigeâ€, ‬bereits vorhandene Abnutzungsâ€- ‬bzwâ€. ‬Gebrauchsspuren werden vorab protokolliert und schriftlich bestätigtâ€. ‬Der Mieter ist verpflichtetâ€, ‬alle Geräte auf Funktion und Zustand sowie auf Vollständigkeit nach beiliegender Materialliste zu prüfenâ€. ‬Ein möglicher Mangel der Mietgegenstände ist†‬dem Vermieter unverzüglich anzuzeigenâ€. ‬Kommt der Mieter seiner Überprüfungspflicht nicht nachâ€, ‬so haftet der Vermieter nicht mehr für Schäden wegen der Mangelhaftigkeit der Mietgegenstände oder für Folgeschädenâ€.‬
​
​
§ 3 MIETDAUER
Die Anmietung der Mietgegenstände beginnt mit Übergabe der Mietgegenstände an den Mieter oder an einenâ€, ‬vorher vereinbarten Dritten und endet mit dem Tag der Rückgabeâ€.‬
Verlängerungen der Mietdauer sind in jedem Fall mit dem Vermieter abzusprechen und bedürfen einer schriftlichen Bestätigungâ€. ‬Das†‬Equipment ist nach dem letzten Miettag auf Kosten des Mieters an den Vermieter zu übergebenâ€. ‬Wenn Mietgegenstände nicht zur vereinbarten Zeit zurückgegeben worden sind und dadurch eine anschließende Miete oder Eigenproduktion des Vermieters beeinträchtigt wirdâ€, ‬können die entstehenden Mehrkosten dem Mieter berechnet werdenâ€.‬
Wird die Mietsache nicht vertragsgemä߆‬zurückgegebenâ€, ‬ist je angefangenem Tag eine volle Tagesmiete an den Vermieter zu zahlenâ€. ‬
​
​
§ 4 KÜNDIGUNG / STORNIERUNG
§â€ ‬4.1†‬Während der schriftlich bestätigten Mietdauer ist eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses für beide Vertragsparteien ausgeschlossenâ€. ‬Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührtâ€. ‬
§â€ ‬4.2†‬Wird ein schriftlich bestätigter Mietauftrag nicht 24†‬Stunden vor dem angegebenen Auslieferungstermin storniertâ€, ‬werden Kosten für den ersten Miet-Tag vollständig†(‬100%â€) ‬und die Kosten für den darauffolgenden Miet-Tag in Höhe von 50%†‬berechnetâ€. ‬Bei eintägigen Ausleihzeiträumen beträgt die Stornierungsgebühr 100%â€. .‬
​
​
§ 5 LIEFERSERVICE – ANLIEFERUNG DER MIETGEGENSTÄNDE
Bei Anlieferung der Mietgegenstände durch den Vermieter Barthelmeh/Heiduk/Joester GbR wird dem Mieter eine Pauschale von 0,30€â€ ‬pro km berechnetâ€. ‬
​
​
​
§ 6 VERSAND DER MIETGEGENSTÄNDE
Die Versandkosten berechnen sich individuell auf Basis des jeweiligen Umfangs der Mietgegenständeâ€. ‬Wenn nicht anders vereinbart†‬sind die gesamten Versandkosten vom Mieter zu tragenâ€. ‬Es wird ausschließlich ein Versand mit Versicherungsdeckung in Höhe der entsprechenden Mietgegenstände akzeptiertâ€.‬
​
​
§ 7 PFLICHTEN UND HAFTUNG DES VERMIETERS
§â€ ‬7.1†‬Der Vermieter verpflichtet sichâ€, ‬das bestellte Equipment bereitzustellenâ€. ‬Ist die Bereitstellung aus Gründenâ€, ‬die er nicht†‬zu vertreten hat oder die zwar in den Einflussbereich des Vermieters fallenâ€, ‬der Vermieter jedoch nicht vorsätzlich herbeigeführt hatâ€, ‬nicht möglichâ€, ‬so bemüht er sich um die schnellstmögliche Ersatzbeschaffungâ€. ‬Ist Ersatzbeschaffung auf diesem Weg nicht möglichâ€, ‬sind weitere Ansprüche jedoch ausgeschlossenâ€.‬
§â€ ‬7.2†‬Die Mietgegenstände sind durch eine Vollkaskoversicherung versichertâ€, ‬die folgende Leistungen beinhaltetâ€: ‬Diebstahlâ€, ‬Einbruchdiebstahl mit Vandalismusâ€, ‬unvorhergesehene eintretende Beschädigung oder Zerstörungâ€, ‬Wasser und Feuchtigkeitâ€, ‬Bedienungsfehlerâ€, ‬Vorsatz Dritterâ€, ‬Kurzschlussâ€, ‬Überstrom oder Überspannungâ€, ‬Brandâ€, ‬Blitzschlag und Explosionâ€. ‬
​
​
§ 8 GEBRAUCH DER MIETGEGENSTÄNDE / HAFTUNG DES MIETERS
§â€ ‬8.1†‬Eine Weiterverleihung bzwâ€. -‬vermietung ist dem Mieter untersagtâ€. ‬Der Vermieter bleibt uneingeschränkter Eigentümer aller Mietgeräteâ€. ‬
§â€ ‬8.2†‬Der Mieter ist verpflichtet dem Vermieter über den beabsichtigten Verwendungszweck und den Ort des Einsatzes der Mietgegenstände zu informierenâ€. ‬Auf außergewöhnliche bzwâ€. ‬unübliche Umstände und besondere Aufnahmeformen ist hinzuweisenâ€.‬
†‬
§â€ ‬8.3†‬Der Mieter hat die Mietgegenstände so zu verwenden bzwâ€. ‬zu gebrauchenâ€, ‬wie es der Nutzzweck vorschreibtâ€. ‬Schädenâ€, ‬die durch†‬unsachgemäße Nutzungâ€, ‬böswillige Beschädigung oder Zweckentfremdung entstanden sindâ€, ‬gehen zu Lasten des Mietersâ€. ‬Er hat in solchen Fällen†‬den Gegenstandâ€, ‬die Gegenstände zum Zeitwert zu ersetzenâ€.‬
§â€ ‬8.4†‬Der Vermieter behält sich vorâ€, ‬die Miete im Schadensfall bis zur Ersatzbeschaffung geltend zu machenâ€. ‬Dies schließt auch eine ggfâ€. ‬notwendige Fremdanmietung einâ€. ‬Der Vermieter ist verpflichtetâ€, ‬die Ersatzbeschaffung schnellstmöglich zu veranlassenâ€.‬
§â€ ‬8.5†‬Bei einem Schadensfall verpflichtet sich der Mieter die zu zahlende Selbstbeteiligung von 250,00†‬€â€ ‬pro Schadensfall zu zahlenâ€. ‬
§â€ ‬8.6†‬Der Mieter verpflichtet sich zur Wiederbeschaffung nicht versicherter Kleinteile†(‬Objektiv-Filterâ€, ‬Akkusâ€, ‬Kabelâ€, ‬Speichermedienâ€, ‬Transportkoffer etcâ€.)‬
​
​
§ 9 RÜCKGABE DER MIETGEGENSTÄNDE
§â€ ‬9.1†‬Die Rücknahme der Mietsache durch den Vermieter bestätigt nichtâ€, ‬dass diese mängelfrei übergeben wurdeâ€. ‬Der Vermieter behält sich eine ausführliche Prüfung der Geräte und bei deren Beschädigung des Gerätes die Geltendmachung des entsprechenden Schadensersatzes vorâ€. ‬Der Kunde ist spätestens bei der Rückgabe der Geräte verpflichtetâ€, ‬uns auf eventuelle Schäden an den Geräten unaufgefordert aufmerksam zu machenâ€. ‬Dies gilt auch dannâ€, ‬wenn der Kunde Schäden nur für möglich hältâ€.‬
â€$ ‬9.2†‬Wenn bei der Rückgabe extrem Überproportionaleâ€, ‬aus der Sicht des Vermietersâ€, ‬optische Abnutzungen wie starker Schmutz oder viele Kratzer†(‬speziell bei der Anmietung von optischen Systemenâ€) ‬festgestellt werdenâ€, ‬können weitere Kosten erhoben werdenâ€.‬
Die Schadensfeststellung seitens des Vermieters†- ‬auch bezüglich einer unvollständigen Rückgabe†- ‬kann bis 14†‬Tage nach Rückgabe†‬erfolgenâ€.‬
§â€ ‬89.3†‬Der Vermieter haftet nicht für Datenâ€, ‬die vom Mieter nach Rückgabe der Speichermedien vergessen wurden und somit im Rahmen†‬der nachfolgenden Weitervermietung durch den Vermieter gelöscht werden sein könntenâ€.‬
​
​
§ 10 SALVATORISCHE KLAUSEL
Die Gültigkeit der vorstehenden Bedingungen wird nicht dadurch berührtâ€, ‬da߆‬eine oder mehrere der Klauseln†- ‬gleich aus welchem Rechtsgrundâ€- ‬ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein sollteâ€. ‬Für diesen Fall sind die Vertragsparteien verpflichtetâ€, ‬eine der unwirksamen Regelung wirtschaftlich am nächsten kommende wirksame Regelung zu vereinbarenâ€.‬